- Behandler check
- Sortieren Nach:
- Geschlecht der Behandler
- Entfernung:
- Sortieren Nach:
- Artikel aus folgenden Kategorien anzeigen
- Beschwerden check
- Behandlung check
- Ratgeber check
- Diagnosekürzel check
- Laborwerte check
- Impfungencheck
- Fachbezeichnungen check
-
FA RadiologieDer Facharzt für Radiologie wird auch Radiologe oder Röntgenarzt genannt. Er steht dir unter anderem bei der Abklärung und Diagnosesicherung von Knochenbrüchen, Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Brustkrebsvorsorge und Erkrankungen oder Verletzungen von Bändern und Sehnen zur Seite. ...
-
TRIG: TriglyzerideDer Laborwert TRIG ist die Abkürzung für Triglyzeride. Das sind sogenannte Neutralfette und Hauptbestandteil der Fette, die du mit deiner Nahrung aufnimmst. Der TRIG-Wert in deinem Blutserum kann zur Abklärung einer Fettstoffwechselstörung oder zur Vorsorge und Risikoabschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestimmt werden. ...
-
Medikamente und Nahrungsmittel: Vorsicht WechselwirkungenWenn du das Gefühl hast, dass deine Medikamente nicht richtig wirken, kann das auch mit deiner Ernährung zusammenhängen. Denn viele Arzneistoffe vertragen sich nicht mit bestimmten Lebensmitteln. ...
-
MittelohrentzündungEine Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, macht sich durch pulsierende, heftige Ohrenschmerzen, häufig mit hohem Fieber, Hörstörungen und Druckgefühl bemerkbar. Es gibt die akute Mittelohrentzündung und einige andere Formen. ...
-
TetanusTetanus oder Wundstarrkrampf wird durch Bakterien ausgelöst, die über größere und kleinere Wunden in deinen Körper eindringen und dort einen Giftstoff freisetzen. Welche Arten von Tetanus es gibt, wie der Wundstarrkrampf behandelt werden kann und mehr. ...
- Mehr laden